Dachfenster und neues Bett
Frisch ans Werk - raus mit dem provisorischen Ausbau für den TÜV und
rein mit den wichtigen Dingen.
Erstmal
2 große Löcher
ins Dach für die Dachfenster (Seitz HEKI 1)
vorne
und
hinten
. So sehen sie dann eingebaut aus (Klick).
Um für zukünftige Dachaufbauten gerüstet zu sein schraube ich
links, in der Mitte und rechts
Airlineschienen
über die gesamte Dachlänge.
Bezugsquelle z.B.
Fa. Carmaeleon
Bilder der Unterkonstruktion
für das 160x190cm große Bett und die
Arbeitsplatte
. In die Arbeitsplatte werden dann Kocher und Spüle eingebaut.
Obendrauf das geteilte Brett, auf das die 2 Matratzen draufkommen.
So sehen dann
Schlaf-
und
Kochposition
aus. Unter der Platte sieht man schon den Kompressorkühlschrank, der
aus 2 Stück 180Ah-Bleiakkus versorgt wird.
Damit ich endlich einen Anhänger ziehen kann noch die Vorbereitungen
für eine Anhängekupplung in Form einer
Quertraverse
. (wiegt knapp 40kg)
Mal sehen, ob die eintragungsfähig ist. Laut DB nein, laut ABE ja :-)
zurück