Kinderbett
Nun wollen die Kinder ja auch irgendwo schlafen. Sie sollen ein Bett über Fahrer- und Beifahrersitz bekommen, das beim Fahren nach oben verschoben werden kann.
(klick die Skizze)
Dazu baue ich erstmal ein paar Modelle.
Erster Versuch mit Hebeln (so wie in den Hymer-Mobilen)
Bild
Ging aber dann wegen der Schiebetür auf der rechten Seite nicht. Grr!
Nächster Versuch mit einer Scherenkonstruktion:
oben
mitte
unten
Ich glaube, so wird es was. Jetzt muß ich das ganze nur noch aus Stahl bauen...
28.12.2004: Ein erster Prototyp aus Stahl ist fertig. So sieht er aus:
oben
runter
weiter runter
unten
noch zwei Detailaufnahmen:
erste
zweite
21.3.2005: Es geht voran! Die linke und
rechte Mechanik ist spiel- und klapperfrei angefertigt. Ich habe sie mal ins Auto eingebaut.
Die Größe der Liegefläche wird dann so ca. 170x135cm betragen. Die Höhe zwischen Matratze und Decke ist dann etwa 70cm.
5.4.2005: Heute habe ich endlich das Bettgestell geschweißt. Da kommt dann noch eine Holzplatte und eine Matratze drauf.
16.6.2005: Holzplatte ist lackiert und eingebaut. Wegen des
Schiebetürblechs ist eine Ecke wegklappbar.
xx.8.2005: In unserem Frankreichurlaub kommt das Bett das
erste Mal zum Einsatz - den Kindern gefällt ihre Schlafhöhle.
Zurück zum Ausbau